German

Fibromyalgie, ich vergaß die Worte, die ich sagen wollte, ich vergaß, was ich tun wollte, ich vergaß, wohin ich ging.

Gehirnnebel (auch Fibro-Nebel oder kognitive Dysfunktion genannt) ist eine der häufigsten Beschwerden von Menschen mit Fibromyalgie (FM) und chronischem Erschöpfungssyndrom (CFS). Für viele kann er ebenso große Auswirkungen auf ihr Leben haben wie Schmerzen oder Müdigkeit. Manche Menschen sagen sogar, dass Gehirnnebel das am stärksten beeinträchtigende körperliche Symptom ist. Was verursacht Gehirnnebel? Wir wissen noch nicht genau, was kognitive Dysfunktion bei diesen Erkrankungen verursacht, aber es gibt viele Theorien über mögliche beitragende Faktoren, darunter:

Mangel an erholsamem Schlaf

Volumen oder abnormaler Blutfluss aus dem Schädel

Hirnanomalien

Vorzeitige Alterung des Gehirns

Geistige Ablenkung durch Schmerzen

Bei FM ist der Gehirnnebel im Allgemeinen stärker, wenn sich die Schmerzen verschlimmern. Sowohl bei FM als auch bei CFS kann er sich verschlimmern, wenn man ängstlich, in Eile oder emotional überlastet ist. Depressionen, die bei FM und CFS häufig auftreten, werden ebenfalls mit Fibro-Nebel in Verbindung gebracht. Einige Studien zeigen jedoch, dass die Schwere des Gehirnnebels nicht korrelieren mit den Symptomen einer Depression. Viele gängige Medikamente gegen FM und CFS können ebenfalls zu Brain Fog beitragen. Zerebrale Symptome von Fibro-Fog:

Die Symptome geistiger Verwirrung können von leicht bis schwer variieren.

Sie variieren oft von Tag zu Tag, und nicht alle Patienten weisen alle Symptome auf.

Zu den Symptomen gehören: Wortgebrauch und Gedächtnis: • Schwierigkeiten beim Erinnern bekannter Wörter, Verwendung falscher Wörter, langsames Erinnern von Namen. Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis: • Vergesslichkeit, Unfähigkeit, sich an Gelesenes oder Gehörtes zu erinnern. •

Räumliche Desorientierung: Da die familiäre Umgebung nicht wiedererkannt wird, verliert man leicht den Überblick und hat Schwierigkeiten, sich zu erinnern, wo sich Dinge befinden. Schwierigkeiten beim Multitasking: • Unfähigkeit, sich auf mehr als eine Sache zu konzentrieren, Vergessen der ursprünglichen Aufgabe bei Ablenkung. •

Verwirrtheit und Konzentrationsschwierigkeiten, Probleme bei der Informationsverarbeitung, leichte Ablenkbarkeit. Mathematik/Zahlenprobleme: • Schwierigkeiten beim Ausführen einfacher mathematischer Operationen, Erinnern von Zahlenfolgen, Transposition von Zahlen, Probleme beim Merken von Zahlen. • Manche Menschen können auch andere Arten von Hirnerkrankungen haben. Gehirnnebel und Lernstörungen: Bisher gibt es keine Hinweise darauf, dass unser Gehirnnebel auf bekannte Lernprobleme zurückzuführen ist.

Unsere Probleme ähneln jedoch denen von Erkrankungen wie Legasthenie (Leseschwierigkeiten), Dysphasie (Sprechschwierigkeiten) und Dyskalkulie (Probleme mit Mathematik, Zeit und räumlichem Vorstellungsvermögen). Wenn Sie glauben, dass Sie eine Lernstörung haben könnten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Eine Diagnose kann Ihnen helfen, angemessene Anpassungen am Arbeitsplatz zu erreichen oder eine Erwerbsunfähigkeitsrente zu beantragen. Die Behandlung von Brain Fog: Bei manchen Menschen lässt sich Brain Fog mit einer wirksamen Schmerz- oder Schlafmittelbehandlung beheben. Allerdings gibt es nicht für jeden wirksame Behandlungsmöglichkeiten, sodass viele Betroffene ohne Behandlung bleiben. Nahrungsergänzungsmittel sind eine gängige Option.

Obwohl es nicht viele Belege für die Wirksamkeit gibt, haben einige Ärzte und Betroffene festgestellt, dass Nahrungsergänzungsmittel die Gehirnfunktion bzw. das Denkvermögen verbessern. Gängige Nahrungsergänzungsmittel gegen Brain Fog sind: • 5-HTP • Vitamin B • L-Carnitin • Hill • Omega-3 (Fischöl) (Chia) • Rhodiola • Johanniskraut • Theanin (Aminosäure in Teeblättern). Einige Ärzte empfehlen eine Ernährungsumstellung, um gehirnfreundliche Lebensmittel einzubeziehen, von denen einige natürliche Quellen der oben genannten Nahrungsergänzungsmittel sind. Einige dieser Lebensmittel sind: • Fisch (Omega-3) • Rapsöl oder Walnussöl (Omega-3) • Eier (Hill) • Obst und Gemüse • Kohlenhydrate • Chiasamen (Omega-3). Einige Untersuchungen zu Fibromyalgie zeigen, dass moderate Bewegung ebenfalls zur Verbesserung der Gehirnfunktion beitragen kann.

Gehirntraining: Forscher lernen immer mehr über das Gehirn und seine Funktionsweise, und neue Erkenntnisse können uns helfen, Gehirnnebel zu verstehen. Untersuchungen zur Gehirnalterung und einigen degenerativen Erkrankungen zeigen, dass kognitives Training den Verlust intellektueller Funktionen manchmal verzögern, stoppen oder rückgängig machen kann. Manche Ärzte verwenden intellektuelle Trainingsprogramme, die oft Software für den Heimgebrauch enthalten. Videospielunternehmen und Websites, die Spiele anbieten, die angeblich die intellektuellen Funktionen verbessern, weisen darauf hin, dass Virtual-Reality-Spiele das Gedächtnis und das kritische Denkvermögen verbessern. Da es sich um ein neuartiges Wissenschaftsgebiet handelt, ist es wahrscheinlich, dass in den kommenden Jahren mehr über mentale Prozesse und ihre Funktionen gelernt werden kann.

Danke fürs Lesen! Denken Sie daran, dass Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden teilen können!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *