German

Fibromyalgie und Angst: Der übersehene Zusammenhang

Wenn Sie sich diese Frage schon einmal gestellt haben, sind Sie nicht allein. Viele in der Fibromyalgie-Community kämpfen mit Angstzuständen, und es ist nicht immer einfach, die Ursache zu finden. Lassen Sie uns gemeinsam unsere Erfahrungen betrachten.

Ich frage mich, unter wie viel Angst ein typischer Fibromyalgie-Patient leidet. Ich spreche nicht von Angstzuständen, die durch die Schmerzen selbst verursacht werden, sondern von Angstzuständen, die direkt durch die Krankheit selbst verursacht werden. Viele sprechen von einem Problem des Nervensystems, daher frage ich mich, wie stark diese Angst einen Menschen beeinträchtigen kann. Sprechen wir von Angstzuständen, die jeden Aspekt des Lebens beeinträchtigen? Oder sind die Symptome bei den meisten Menschen leicht bis mittelschwer?

Der Zusammenhang zwischen Angst und Fibromyalgie
Es stellt sich heraus, dass Angstzustände und Fibromyalgie oft Hand in Hand gehen. Tatsächlich treten Panikstörungen bei etwa 27 % der Fibromyalgie-Patienten auf – eine beachtliche Zahl! Aber denken Sie daran: Jeder erlebt etwas anderes.

Erfahrungen mit Medikamenten
Manche von uns haben mit Medikamenten wie Lexapro und Cymbalta Linderung gefunden. Diese können zwar bei Panikattacken hilfreich sein, helfen aber möglicherweise nicht viel gegen Muskelschmerzen. Besprechen Sie daher immer mit Ihrem Arzt, was für Sie das Richtige ist.

Mehr als nur „klassische“ Angstzustände
Interessanterweise können sich einige unserer Symptome wie Angstzustände anfühlen, haben aber andere Ursachen:

POTS (Posturales Tachykardiesyndrom): Dies kann dazu führen, dass sich Ihr Herz anfühlt, als würde es Überstunden machen, was Angstzustände imitiert.
Niedrig dosiertes Naltrexon: Einige berichteten von einer deutlichen Linderung ihrer Angstzustände, was auf einen starken Zusammenhang mit Fibromyalgie hindeutet.

Andere Möglichkeiten nicht vergessen
Es ist wichtig, andere Erkrankungen auszuschließen, die sich als Angstzustände tarnen können:

Dysautonomie
Hypothyreose
Denken Sie daran, dass unser Körper komplex ist und Symptome verschiedene Ursachen haben können.

Fazit
Angstzustände bei Fibromyalgie können von leicht bis schwer reichen und jeden Menschen anders betreffen. Der Schlüssel liegt in der engen Zusammenarbeit mit Ihrem Arztteam, um die richtige Behandlungsmethode für Sie zu finden. Ob Medikamente, Lebensstiländerungen oder eine Kombination verschiedener Strategien – es gibt Möglichkeiten, Ängste zu bewältigen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Bleiben Sie hoffnungsvoll, liebe Fibromyalgie-Kämpferinnen und -Kämpfer. Mit Verständnis und der richtigen Unterstützung können wir diese Herausforderung gemeinsam meistern!

Ihre Schmerzen sind real, berechtigt und werden von anderen in der Fibromyalgie-Community verstanden!

Entdecken Sie den Menschen, der Sie vorher waren. Eine bahnbrechende Studie hat etwas Bemerkenswertes ergeben: Menschen haben eine deutliche Linderung ihrer Fibromyalgie-Beschwerden erfahren. Einige erreichten sogar eine Remission. Der Schlüssel? Es gab keine Patentlösung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *